DER ZEITUNG"Das hab ich in der Zeitung gelesen"

Neues Gesetz: Alle Deutschen müssen täglich mindestens drei Witze erzählen

05.04.2025

Neues Gesetz: Alle Deutschen müssen täglich mindestens drei Witze erzählen
Ein neues Gesetz verpflichtet alle Deutschen, täglich drei Witze zu erzählen. Zur Überwachung werden "Humor-Beauftragte" eingesetzt.

BERLIN - Das Bundesministerium für Humor und Wohlbefinden hat ein neues Gesetz verabschiedet, das alle deutschen Bürger verpflichtet, täglich mindestens drei Witze zu erzählen. Das Gesetz, bekannt als "Lachpflichtverordnung", tritt am 1. des kommenden Monats in Kraft.

"Deutschland ist bekannt für viele Dinge, aber nicht für seinen Humor", erklärte die fiktive Ministerin für Humor, Dr. Lachmann. "Mit dieser Verordnung wollen wir das ändern und Deutschland bis 2025 zur lustigsten Nation Europas machen."

Gemäß der neuen Verordnung müssen alle Bürger über 14 Jahren täglich drei Witze erzählen und mindestens fünf Mal herzlich lachen. Zur Überwachung werden spezielle "Humor-Beauftragte" eingesetzt, die stichprobenartig Kontrollen durchführen werden.

Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, eigene Witze zu erfinden, stellt die Regierung eine offizielle "Witz-App" zur Verfügung, die täglich neue, staatlich geprüfte Witze liefert. Kritiker bezeichnen die App bereits als "so lustig wie ein Steuerformular".

Die Opposition kritisiert das Gesetz als "lächerlich" - was ironischerweise bereits als Erfüllung der täglichen Lachpflicht gewertet werden könnte. Wirtschaftsexperten prognostizieren jedoch einen Boom in der Scherzartikel-Industrie und einen Anstieg der Nachfrage nach Clown-Nasen um 500%.