DER ZEITUNG"Das hab ich in der Zeitung gelesen"

Wissenschaftler enthüllen: Gelbe Biergarnituren machen Bier optisch schmackhafter – Revolution in der Biergartenkultur!

18.04.2025

**Wissenschaftler enthüllen: Gelbe Biergarnituren machen Bier *optisch* schmackhafter – Revolution in der Biergartenkultur!**
Wissenschaftler der Universität München haben in einer Studie festgestellt, dass gelbe Biergarnituren das Aussehen von Bier positiv beeinflussen. Diese Entdeckung könnte die Gestaltung von Biergärten revolutionieren und das Trinkerlebnis verbessern.

Revolution in der Biergartenkultur: Gelbe Biergarnituren lassen Bier besser aussehen

München – In einer bahnbrechenden Studie, die die Welt der Biergärten erschüttert, haben Wissenschaftler des Instituts für Getränkewissenschaften an der Universität München herausgefunden, dass gelbe Biergarnituren das Aussehen von Bier signifikant verbessern. Die Studie, die von der renommierten Fachzeitschrift "Bierologie Heute" veröffentlicht wurde, hat bereits zu hitzigen Debatten unter Brauereien, Gastronomen und passionierten Biertrinkern geführt.

Die Forscher, die sich selbst als "Hopfen- und Malz-Detektive" bezeichnen, führten eine Reihe von Experimenten durch, bei denen Probanden Bier auf unterschiedlich farbigen Biergarnituren serviert wurde. Das Ergebnis war eindeutig: Auf gelben Tischen und Bänken wirkte das Bier nicht nur frischer, sondern auch schaumiger und – so unglaublich es klingt – um bis zu 23% kühler. "Es ist, als ob das Bier auf einer gelben Biergarnitur ein eigenes Instagram-Filter erhält", erklärte Dr. Helga Schaumkrone, die leitende Forscherin der Studie, während sie einen Krug in die Kamera hielt, der auf einer gelben Tischplatte geradezu leuchtete.

Die Reaktionen auf diese Entdeckung sind vielfältig. Während einige Biergartenbesitzer bereits hektisch ihre Bestellungen für gelbe Garnituren aufgeben, um den erwarteten Ansturm bierästhetisch anspruchsvoller Gäste zu bewältigen, gibt es auch skeptische Stimmen. "Das ist doch alles nur ein Trick der Farbenpsychologie", behauptet der bekannte Bierkritiker und selbsternannte "Hopfenflüsterer" Klaus Malzmann. "Ich habe mein ganzes Leben lang Bier auf braunen Tischen getrunken, und es hat mir nie geschadet. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur farbenblind."

In der Zwischenzeit hat die Stadt München angekündigt, dass sie im nächsten Jahr ein Pilotprojekt starten wird, bei dem alle städtischen Biergärten mit gelben Garnituren ausgestattet werden. "Wir wollen die Bierhauptstadt der Welt bleiben und müssen mit der Zeit gehen", sagte Bürgermeisterin Gisela Helles, während sie symbolisch den ersten gelben Tisch im Englischen Garten einweihte. "Außerdem passt Gelb hervorragend zu Brezeln und Weißwürsten."

Ob die gelben Biergarnituren tatsächlich die Zukunft der Biergartenkultur sind oder ob es sich nur um einen vorübergehenden Trend handelt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass die Diskussionen darüber in den kommenden Monaten nicht abreißen werden. Und während die Wissenschaftler weiter an der Frage forschen, ob auch andere Farben ähnliche Effekte haben könnten, bleibt den Bierliebhabern nur eines zu tun: sich zurückzulehnen, ein kühles Bier zu genießen und die Welt durch die gelbe Brille zu betrachten. Prost!